Germanische Götter und Göttinnen

Germanische Götter und Göttinnen FRONT

 

 

Die Götter und Göttinnen der germanischen Mythologie, wie Odin, Thor und Freyja, waren zentrale Figuren im Glauben und in den Geschichten der alten Germanen.

 

Sif Die Goldhaarige

Sif Die Goldhaarige

Sif, bekannt als die „Goldhaarige“, ist eine faszinierende Figur der nordischen Mythologie. Sie wird als Göttin der Fruchtbarkeit und der Erde verehrt, und ihr goldenes Haar ist ein zentrales Symbol für Wachstum und Erneuerung. Als Gemahlin des Donnergottes Thor verkörpert…

Hel Göttin der Unterwelt

Hel die Herrscherin der Unterwelt

Hel, die Göttin der Unterwelt in der nordischen Mythologie, ist eine der faszinierendsten und zugleich düstersten Figuren des germanischen Pantheons. Als Tochter von Loki und Herrscherin über die Welt der Toten spielt sie eine zentrale Rolle in den Mythen und…

Loki Der Trickster

Loki

Loki ist eine der faszinierendsten und kontroversesten Figuren der nordischen Mythologie. Als Trickster-Gott spielt er eine doppelte Rolle: mal als Verbündeter der Götter, mal als Quelle von Chaos und Unheil. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf Lokis Charakter,…

Donar Der Gott des Donners

Donar Der Gott des Donners

Donar, bekannt als Thor in der nordischen Mythologie, ist eine der zentralen Figuren in der germanischen Glaubenswelt. Er verkörpert Kraft, Mut und Schutz, was ihn zu einem der beliebtesten Götter der alten Germanen machte. In diesem Artikel werfen wir einen…

Wodan Der Allvater

Wodan Der Allvater

Die germanische Mythologie ist reich an faszinierenden Figuren, aber keine ist so zentral wie Wodan, auch bekannt als der «Allvater». Er verkörpert Weisheit, Krieg, Magie und Dichtung und spielt eine zentrale Rolle in den Geschichten und Glaubensvorstellungen der alten Germanen.…