Drachen in der deutschen Folklore

Drachen sind in der deutschen Folklore häufige Gegner von Helden und symbolisieren sowohl Gefahr als auch Weisheit und Reichtum.

Drachen im Nibelungenlied

Drachen im Nibelungenlied

Siegfried und der mythische Kampf Das Nibelungenlied, eines der bedeutendsten Werke der deutschen Literatur, erzählt die Geschichte des Helden Siegfried und seiner epischen Abenteuer. Ein zentraler Moment in der Sage ist Siegfrieds Kampf mit dem Drachen, ein Ereignis, das nicht…

Fafnir der gierige Drache

Fafnir der gierige Drache

Eine Geschichte von Gier und Fluch Fafnir, der gierige Drache, eine der bekanntesten Figuren der nordischen Mythologie, ist ein Symbol für die zerstörerische Macht der Gier. Einst ein mutiger Krieger und Teil einer mächtigen Familie, verwandelte er sich in einen…